Anna von dryven gestaltet eine Website auf ihrem Laptop

Projekte

Das Team von dryven steht zusammen beim Eröffnungsevent ihres Büros in St. Pölten

Über uns

Anna und Patrick von dryven haben eine Besprechung auf der Couch

Anfrage

Webdevelopment am Bildschirm mit Programmiersprache

Individuelle Weblösungen

Mit einem Stift wird ein neues Strategisches Konzept auf das Flipchart übertragen

Online-Marketing & Branding

Übersicht über den scale hub

Unser scale hub

🚀 scale hub: Erfahre, wie unser scale hub dein Unternehmen optimal unterstützt!

Die Deduktion der Markenidentität als Brandinginstrument

Anna Kofler
Geschäftsführung
10. Dezember 2021 • Lesezeit: 2 min

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind einige unserer Artikel nach großen Filmzitaten benannt. Als großer Sherlock Holmes Fan darf natürlich ein Zitat von Sherlock Holmes in der Liste nicht fehlen. Vor allem weil die Deduktion zweifelsohne eine psychologische Form der Kunst ist, die nicht nur in der Detektivsarbeit, sondern auch im täglichen Agenturleben zu tragen kommt.

Werte & Marke

Statt von Alltagsgegenständen auf Tatsachen zu schließen, schließen wir von verbal geäußerten Werten unserer Kunden auf die visuelle Sprache einer Marke. Denn das Ziel einer Marke ist es, bestimmte Werte und Assoziationen zu vermitteln. Soll die Marke Eleganz, Seriosität oder doch Verspieltheit vermitteln?

Eine seriöse Marke wird häufig auf die Farbe "Blau" zurückgreifen, da diese mit Vertrauen und Seriosität asoziiert wird. Anhand der gewählten Farben und Typographie lässt sich die Grundtonalität einer Marke ausgezeichnet definieren. Die Rezipient_innen dieser Marke können anhand der psychologischen Konnotationen der Farbe und Typographie Rückschlüsse auf die Qualitäten und Merkmale der Marke schließen.

Codieren & Decodieren

HIerbei findet also eine doppelte Interpretation statt:

  1. Wir codieren verbale Werte in eine visuelle Sprache und

  2. die Rezipient_innen decodieren diese visuelle Sprache wieder in verbale Werte oder Gefühle.

Warum sich überhaupt die Mühe machen zu codieren, wenn die Rezipient_in dann ohnehin wieder decodieren muss?

Dies hat einen simplen Grund: Visuelle Reize wie Bilder, Farben und Formen können um ein vielfaches schneller vom Gehirn verarbeitet werden als das geschriebene Wort und wirkt darüber hinaus noch stark emotionalisierend.

Elementary, my dear watson.

Wir sind dryven

Anna von dryven gestaltet eine Website auf ihrem Laptop

Projekte

Das Team von dryven steht zusammen beim Eröffnungsevent ihres Büros in St. Pölten

Über uns

Anna und Patrick von dryven haben eine Besprechung auf der Couch

Anfrage

Webdevelopment am Bildschirm mit Programmiersprache

Individuelle Weblösungen

Mit einem Stift wird ein neues Strategisches Konzept auf das Flipchart übertragen

Online-Marketing & Branding

Übersicht über den scale hub

Unser scale hub

Hi 👋 Eine Sache noch, bevor du startest:

Um dir auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten, nutzen wir Cookies. Du kannst hier auswählen, welche Cookies du zulässt. Nähere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Zweck

Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt.

Daten

Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien

Gesetzt von

dryven GmbH

Privacy Policy

dryven.com/datenschutzerklaerung

Zweck

Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen.

Daten

anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte.

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Diese Datenverarbeitung wird von Spotify durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Standortdaten, Nutzungsdaten

Gesetzt von

Spotify AB

Privacy Policy

spotify.com/at/legal/privacy-policy

Zweck

Darstellung des Unternehmensstandorts mithilfe des Kartendienstes von Google.

Daten

Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy

Zweck

Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.

Daten

Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos

Gesetzt von

Google Ireland Limited

Privacy Policy

policies.google.com/privacy